Heute hab ich mich endlich mal dazu durchgerungen, den Arbeitsspeicher, den ich… ähm… gefunden habe, in meinen alten PC einzusetzen.
Eigentlich schon komplett ohne Hoffnung und Motivation, steckte ich also das grundlegende wieder an: Monitor an PC und PC & Monitor ans Stromnetz.
Anschließend noch angeschaltet und gewartet…
Schon wieder beim ausmachen, höre ich, dass der Monitor aus dem Stand-by doch tatsächlich erwacht!
Voller Enthusiasmus schaltete ich den PC also schnell wieder aus, steckte noch Maus und Tastatur an [Eltern sind weg B) ] und schaltete ihn wieder ein.
Dann wurde ich von Meldungen und Piep-Tönen überflutet, von nicht gesetzter Systemzeit und -datum und dass alles auf Standard zurückgesetzt wurde.
Alles bejat, ging ich also ins BIOS, stelle alles ein und startete neu.
Dort wurde ich dann von der amüsanten Meldung überwältigt, dass es einen Fehler bei der Erkennung der Tastatur gab. Diesen sollte ich mit F1 bestätigen. 😀
Dies dann aus Neugierde getan, ging soweit.
So weit, so gut…
Dann erster Systemstart (Windows XP, die Festplatte hing grad drin) , nachdem nun ganz anderer RAM drinsteckte.
Fehlgeschlagen.
Neuer Versuch, abgesicherter Modus.
Fehlgeschlagen nach Passwort-Eingabe.
Nochmal normal versucht, wieder fehlgeschlagen.
Anderes System musste her.
Ubuntu 8.04, 9.10 und ein Slax gingen alle schief.
Sobald das System lassen sollte, ging nichts mehr…
Also gesucht, ob noch andere CDs da sind (ich hab ja über 20 Systeme in CD-Form).
Irgendwo musste ja auch noch mein Damn Small Linux sein, war aber nicht zu finden.
Auf Puppy hatte ich keine Lust.
Also sitz ich jetzt am guten PC und werde mir noch ein paar Systeme runterladen…
Auf das es funktionieren möge…
Drückt mir die Daumen. 🙂
Edit 17:19:
Mir fällt grad ein, dass ich noch Windows 98 und auch Windows 3.1/DOS auf zwei Festplatten irgendwo habe.
Dann mal schauen.
Auch wenn DOS schon bei 128 MB RAM die Hufe fast hoch hielt. 😀
(Jetzt sind es 256 MB 🙂 )