Wieder mal Veränderungen im Blag

Vieles hat sich wieder mal getan – der Blag zog um und das sah ich als perfekte Möglichkeit, mal ein paar neue Sachen auszuprobieren, die man nun auch bestaunen kann.

Neues Design (sowohl mobil als auch am Desktop), neuer Server, neue Software, mehr Speed, neues Zertifikat – das sind die großen Änderungen in Kurzfassung. Wem das reicht und wer keinen Nerdkram lesen will, der darf nun gehen. Der Rest darf weiterlesen.

Nun, ich zog nun schon eine Weile lang auf meinen neuen Server um, für kurze Zeit lief der Blag noch komplett auf meinem alten Server, doch dann musste auch der auf den neuen Server wechseln, was eher weniger reibungslos klappte, da ich auch gleich noch eine andere Webserver-Software (nginx statt Apache2) einsetzen wollte. Wie üblich klappte die Konfiguration nicht wie geplant und der Blag war des öfteren offline, auch nochmal von 3 oder 4 Tagen.
Nun bin ich jedoch umgezogen, habe bei der Gelegenheit gleich mal das SSL-Zertifikat aktualisiert und es wird nun auch problemlos von mobilen Browsern angenommen (stupid me konnte letztes Jahr noch keinen Anleitungen folgen).

Was für mich auch noch feststand: das Ding hier musste schneller werden. Also hab ich den CGI-Daemon, nginx und MySQL (nun inzwischen MariaDB) unter (kaputt) optimiert. So konnte mir auch webpagetest.org bestätigen, dass der Blag nun schneller läuft.

Mit einem komplett neuen Design wurdet ihr gestern Abend dann überrascht, 2 Abende zuvor durften die mobilen Leser schon ein neues Design genießen. Warum? Ich fand, dass es Zeit für einen Neustart des Blags ist und sehe ein neues Design als bestes Mittel, um soetwas zu ze­le­b­rie­ren.

Und wenn ihr euch schon die ganze Zeit fragt „Warum sagt der Trottel denn immer ‚Blag‘?! Das heißt ‚Blog‘!“ – nun, bei mir heißt es jetzt Blag. Wer sich für den Hintergrund interessiert, sollte sich den Comic durchlesen:

(Gefunden auf xkcd.com, Link zum Comic: http://xkcd.com/148/)

Vermutlich kommen noch mehr neue Dinge, aber ich kann noch nichts versprechen (besonders nichts bezüglich der Uptime).

Mit diesen Worten
Tschö.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.