Warum ich wirklich am Rad drehe: (In)Kompetenz von Lehrern…

Hier jetzt nochmal kurz ein Hetzartikel.

Ich weiß, ich habe schon einmal gegen diese Lehrerin gehetzt, aber das muss jetzt einfach mal raus.

Denn keiner aus unserer Klasse (soweit ich weiß) ist mit ihrem Unterrichtskonzept einverstanden…

Es war gestern (hoffentlich krieg ich den Artikel in 30 Minuten fertig, sonst war es vorgestern) in der Englisch-Stunde.
Wir bekamen unsere Klassenarbeit zurück und sind diese durchgegangen.
Heißt: sie sagte ihre Lösung an und Fragen durften erst zum Schluss gestellt werden.

Nun, zum Schluss hatten dann Christian und Steven immernoch fragen, weil sie falsch korrigiert hat.

Die erste Frage wies sie schon etwas wütend ab, aber bei der zweiten rastete sie dann völlig aus, ging wieder zur Tafel vor und schrieb den Fehler (was eigentlich keiner war) an die Tafel, um Christian bloß zu stellen.

Der restliche Unterricht verlief dann auch nicht mehr so prickelnd…

In der Pause hat Jasmin dann das Gespräch mit der Lehrerin gesucht (unter 4 Augen), um mal über ihr Unterrichtskonzept zu reden.

Natürlich ließ sie dort auch nicht wirklich mit sich reden, man kommt zu keinem Kompromiss mit der Frau.

Ach übrigens – um mal kurz über Ihr Unterrichtskonzept aufzuklären:
Wir machen jede einzelne Übung, bei fast jeder erklärt sie uns alles wieder anders und eigentlich müssten wir schon viel weiter im Stoff sein. Sagt sie auch immer und schiebt die Schuld auf uns Schüler.

Und so sollen wir dieses Jahr eine Arbeit schreiben, die 4-fach gewertet wird…

11 Gedanken zu „Warum ich wirklich am Rad drehe: (In)Kompetenz von Lehrern…

  1. Tobias

    Mir ist’s recht egal.

    Ich hab bei Frau Riedel im Unterricht nicht wirklich aufgepasst und tu’s auch hier nicht.

    Aber klar, das mit der Fehlerignoranz ist mir auh schon aufgefallen.
    Im Kontext denken kann sie ja auch nicht, wenn sie mein „they’re“ als „they’ve“ liest und sich wundert warum’s sinnlos ist…

    Wir bräuchten mal Schreibmaschinen im Unterricht.

    Antworten
  2. Lisa

    Ich hab davon schon gehört. Die ist doch total bescheuert. Die lässt nichts korrigieren. Die denkt bestimmt sie ist die Lehrerin und weiß deswegen alles und auch alles ist richtig was sie sagt!
    Ich hab das meiner Oma erzählt, die Grund- und Mittelschullehrerin war und sie meinte, dass die das gar nicht darf. Alle anschreien und so.

    Antworten
  3. Lisa

    Tobias,

    Bei hat die mal „nature“ als falsch korrigiert, weil das „u“ etwas zusammengerutsch war. Und bei ihr heißt „nice boy“ nicht netter junger, sondern artiger Junge und deswegen gab’s für mich einen Punkt weniger!

    Antworten
  4. schmookie

    Ich find das ziemlich angsteinflößend dass wir zur Hälfte des Jahres kaum was zustande gebracht haben. gut auch das mit dem bloß stellen („das ist eine Schande“) ist auch nicht grade sagen wir mal „professionell“. Da mach ich mir echt sorgen wie das mir den leistungskurs-leuten nächstes Jahr wird..obwohl ich auch wirklich sagen muss dass das „taxes“ tatsächlich aussah wie „taxs“ und ich erkenne Handschrift ziemlich gut. und Christian und besonders steven haben ja auch tierisch genervt mit der rumgeknauserei. ging mir persönlich ziemlich auf den sack…um mal meine Meinung dazu darzustellen 🙂

    Antworten
  5. schmookie

    Ich hab mich ja auch nicht hingestellt und behauptet dass meine aussage dem Sinn entspricht. vor allem wenn ich weiß dass es sinnlos ist. ich kann also auch ihre Reaktion ein bisschen nachvollziehen. trotzdem hatte ich mir auch ein besseres Ergebnis erhofft

    Antworten
  6. Tobias

    Schmookie;
    Leistungskurs gibt die sicherlich nicht. …oder?

    Lisa;
    Jep. Ich glaub, sie sollte mal lernen, sich das Zeug aus’m Kontext zu erschließen. :b

    Antworten
    1. schmookie

      Es geht ja gar nicht darum dass sie den leistungskurs unterrichten würde sondern darum dass wir nichts lernen und in der blf und der Oberstufe abkacken

      Antworten
  7. Anne

    Mich nervt weniger ihre unterrichtsmethodik als ihre Inkompetenz und die tatsache, dass das alles dann ganz plötzlich unsere Schuld wäre (stichwort: „ihr braucht Hilfe“ – oh ja, jemanden der uns hilft, sie loszuwerden) wenn man Herr bühring die lehrerlaubnis entziehen kann, dann ihr wohl schon lange, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.