Warum ich wirklich am Rad drehe: 4U-9525

Auch wenn ich damit gerade einigen auf die Füße trete und ich mir genug Feinde machen werde, muss ich das Thema mal ansprechen, weil es mich dezent nervt.
Seit gestern hört man von nix anderem mehr als von Flug 4U-9525. Germanwings hier, Flugzeugabsturz dort und Trauer sowieso überall, die meiste davon vorgetäuscht. Ich will nichts gegen ehrliche Trauer sagen, aber „Trauer“ von z.B. Raab – der gestern TV Total mit der Begründung absagte, dass es Tage gebe, an denen es nichts zu Lachen gibt – und Co. gehört nicht dazu, die dient nur zum Einschleimen.
Doch die vorgespielte Trauer ist nicht der Hauptaufreger für mich. Was mich mehr aufregt, ist die Staatstrauer, die ausgerufen wurde. Ich bin an dieser Stelle ehrlich und sage, dass ich zwar Mitleid mit den Familien habe, die Angehörige verloren haben, mich tangiert der Flugzeugabsturz davon abgesehen aber gar nicht. Ich werde nicht weinend zuhause sitzen, ich werde keine langen Texte verfassen, in denen ich meine Trauer ausdrücke (hauptsächlich, weil sie nicht vorhanden ist) und ich werde diesen Flugzeugabsturz nicht anders behandeln als 150 tödliche Autounfälle – denn sind wir mal ehrlich, was anderes ist dieser Unfall auch nicht. Es sind 150 Menschen draufgegangen, Germanwings hat nun ein Flugzeug weniger und dadurch einen hohen Sachschaden – mehr nicht.
Zudem wird die Trauer wieder mithilfe der ausgerufenen Staatstrauer jedem aufgezwungen. Auf unserem Campus haben im Zeitraum vom 25. bis 27. März alle Tätigkeiten, „die der Trauer um die Verunglückten widersprechen, [zu] unterbleiben.“ – selbst wenn ich mich also dazu entscheide und felsenfest versuche, keine Trauer vorzuspielen, um anderen Leuten nichts vorzutäuschen, so gelingt es mir einfach nicht, weil es mir von allen Seiten auf’s Auge gedrückt wird.
Auch finde ich, dass wir nun auch mindestens alle drei Monate Staatstrauer ausrufen sollten, wenn wieder genug Leute durch Autounfälle gestorben sind. Man will ja schließlich fair bleiben und jede Opferfamilie gleich behandeln.

Jegliche Meinung dazu darf in die Kommentare wandern. Ich akzeptiere andere Meinungen, fordere aber auch, dass ihr meine akzeptiert.

Ditti, over and out.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.