Verständigungsprobleme

Immer wieder muss ich feststellen, dass es in der Gesellschaft starke Verständigungsprobleme gibt.
So durfte ich das auch heute erfahren…

Ich arbeite ja momentan an GNU/Linux (Desktop-Distributionen) für Androiden.

Heute wollte ich mal weitermachen, nachdem ich nun von jemandem einen Webspace bekommen habe (unglaublich der Typ!).

Wollte also ein leeres Image erstellen, um dort dann die Dateien für das Grundsystem reinzupacken und noch Platz zu haben.

Ich wusste, dass einige Apps .img-Files erstellen, wusste aber selbst nicht mehr, wie.

Also die Skripte von den Apps durchgeschaut – nichts nützliches gefunden.

Also Google gequält – Google verstand mich nicht (1. Problem).

Also dasLampe/Andre gefragt.
Er kannte zwar dd (kannte ich auch), aber das ist meiner Meinung nach nur zum sichern von Partitionen. (2. Problem)
Dann verstand er den Sinn in einer leeren img-Datei nicht (3. Problem), konnte mir also nicht helfen.

Also kabarakh/Christian gefragt.
Er schlug mir auch dd vor (4. Problem), verstand dann aber, was ich wirklich wollte – Erfolg!
Schlug mir also eine Lösung vor – oops, die verstand ich nicht. (5. Problem)

Also liebe Leute:
Ich will eine leere, 3 GB große img-Datei erstellen – wie?

Auch gestern hab ich es doch recht häufig gemerkt.
Bugs über Chat fixen dauert lange und verspricht wenig Erfolg – im Endeffekt klappte es ja gestern zum Glück doch noch.
Aber aller Anfang ist schwer – so auch da. 😀

Achtzig und ich hatte dann schwere Verständigungsprobleme, dann Achtzig und sein Opera, und anschließend Achtzig und ich mit seinem Iceweasel.
DasLampe klärte das dann aber für uns.

Deshalb:
Falls Probleme bei der Verständigung bestehen, unterstützt eure Aussagen am besten mit Hand und Fuß.
Wenn das nicht geht oder nicht hilft – drückt euch bitte gleich klar aus!

(Soll auch ein Appelle an mich sein)

So far – good night ’n‘ sleep tight. 😀

5 Gedanken zu „Verständigungsprobleme

  1. Achtzig

    Hmm – blöd – ich finde keinen Hand- oder Fußsmiley 🙂

    dd ist soweit auch zum Anlegen von iso-Dateien geeignet:

    dd if=/dev/cdrom of=/Ordner/Datei.iso

    Nur wie man eine leere iso-Datei erstellt, weiß ich nicht. Weiß aber auch noch nicht, warum Du die brauchst. Vielleicht kannst Du ja eine 3GB große Partition erstellen und diese dann mit dd als iso-Datei speichern.

    Du kannst Dir auch mal ISO-Master (auch in den Debian-paketen vorhanden) ansehen. Habe zwar lange nicht mehr damit gearbeitet aber damit kann man auf jeden Fall iso-Dateien bearbeiten. Haben dann aber keine feste Größe sondern immer nur soviel, wie benötigt wird.

    Antworten
    1. Achtzig

      … soweit ich weiß.

      Die Nachbearbeitung funktioniert nicht mehr. Könnte mit der neuen Opera-Version zusammenhängen. Jedenfalls sehe ich, wenn ich auf „Kommentar bearbeiten“ klicke, nur noch einen leeren weißen Bereich auf der Seite 🙁

      Nachtrag: Ist ja ein Ding. Wenn ich aus den RSS-Feeds heraus einen Kommentar bearbeite, scheint es zu funktionieren. Sieht hier zwar ein bisschen seltsam aus aber passt schon 😀

      http://external.server80.de/Ditti/20111210A.png

      Antworten
      1. Ditti Beitragsautor

        6. Problem 😀
        Nicht ISO – img brauch ich! .img-Endung.

        Aber eine leere Partition ist eine Idee. 🙂

        Was da mit dem bearbeiten los ist, weiß ich nicht 😀

        Nachtrag: läuft. 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Achtzig Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.