Tatort Schreibtisch

Wehe jetzt denkt jemand pervers!
Und getötet hab ich dort auch niemanden! – ok, nicht viele…

Nein, ich habe programmiert.
Und ich vermute damit verliere ich viele meiner sowieso nicht gerade vielen Leser. 😀

Tja, warum hab ich wohl programmiert?
Das weiß ich selbst nicht so recht…

Ich hab gestern meinen Taschenrechner von den ausgelaufenen Batterien befreit, die Säure fix weggemacht und neue Batterien eingelegt.
Dann überkam ich einfach die Lust.

Also musste ich was programmieren.
Was es werden sollte, wusste ich noch nicht.
Also den Vormittag noch ein wenig ferngesehen und mich dann für Schule entschieden, weil wir in Mathe gerade einen Rechen-Marathon machen – zwei Wochen lang rechnen.

Da ich aber zu faul dazu war, den ganzen Müll (Formeln) jedes Mal umzustellen, entschied ich mich für ein wenig Komfort. 😎

Ich hab also, glaube ich, 5 Programme von gestern Mittag bis heute Mittag getippt, die alle Aufgaben lösen sollten, indem ich nur noch die Werte eintrage.
Ein paar mal getestet und voilà – alles funktioniert. 🙂

Falls ein paar Klassenkameraden wider meiner Erwartungen bis hierhin mitgelesen haben, möchte ich bekanntgeben, dass ich natürlich das ganze unter die GPL stelle und der Code euch somit frei zur Verfügung steht – aber selbstverständlich erst nach dem Marathon.

Achja, mein Notizblatt nach den zwei Tagen:
Das Notizblatt

Und mein Schreibtisch sah auch wie ein Schlachtfeld aus…

2 Gedanken zu „Tatort Schreibtisch

  1. Kabarakh

    Die Notizen sehen ja noch „brav“ aus 😀 Geil wirds wenn man Datenbanken, Ablaufdiagramme, HTML-Notizen, Mockup-Skizzen und SQL-Befehle kombiniert und noch in die Lücken Pseudocode stopft 😀

    Aber GZ zum fertigen Projekt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.