Sicherheit von Facebook

Wer glaubt, dass seine Daten sicher bei Facebook sind, hat weit gefehlt. Denn genau das Gegenteil trifft zu. Den Beweis habe ich gestern im Informatik-Unterricht geliefert.

So habe ich einfach mal eins meiner Lieblingsprogramme angeworfen und geschaut, was ich mitlesen kann.
Und es war erstaunlich.
Ich konnte mein Programm anwerfen, bevor andere sich einloggen konnten. Den Login konnte ich damit dann problemlos mitschneiden – und so auch Mail-Adresse und Passwort, da diese Daten standardmäßig unverschlüsselt gesendet werden.

Ich habe mich dann natürlich zurückgehalten, was das Verletzen der Privatsphäre angeht und habe nur eine Meldung als Status gepostet, dass ich da war.
Doch selbst das hat endlich mal einen bleibenden Eindruck hinterlassen – meine Hilfe, was die Sicherheit auf Facebook angeht, wurde endlich mal akzeptiert.

Ich hätte natürlich noch einiges mehr machen können – so zum Beispiel euren Account deaktivieren und das Passwort ändern, alle Freunde löschen, Statusmeldungen in eurem Name posten, Nachrichten lesen und den ganzen anderen Müll machen.

Deshalb: solltet ihr jemals auf Facebook eingeloggt sein, achtet immer darauf, wer im Netzwerk ist – das Konto kann schneller weg sein, als euch lieb sein mag.

Ein Gedanke zu „Sicherheit von Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.