Morgen darf ich nun einen Server einrichten und ich habe bisher fast nix an Erfahrung.
Das grundlegende Zeug weiß ich ja, doch momentan hängt es bei mir noch an der Absicherung des Servers.
Das heißt: wie schließe ich Ports, wie ändere ich diese für zum Beispiel sshd?
Wer Tipps hat: immer her damit. Eine ganze Anleitung wäre natürlich am besten. Und möglichst vor 11 Uhr.
Danke schon mal im Voraus. 🙂
schau mal im wiki.ubuntuusers.de nach den hosts.allow and hosts.deny-dateien, da kann man schon viel sperren. und die ports sind programmabhängig, dh du musst bei jedem dienst schauen wie du den änderst. wobei das teilweise halt security through obscurity ist, und leicht rauszufinden, daher isses eig uninteressant.
Ich würde da gleich eine Firewall einrichten. Kann Dir diesbezüglich dann morgen auch eine Menge Tipps geben – nicht, daß Du Dich selber ausschließt.
SSH auf einen anderen Port zu legen ist, wie Kabarakh schon schrieb, nur security through obscurity. Aber letztendlich ist es nur eine Zahl in der entsprechenden Konfigurationsdatei. Also kein Problem, daß einzurichten. Man stolpert da gerade zu drüber.
Weiß nicht, ob ich es heute noch in den Chat schaffe aber morgen bin ich dann auf jeden Fall da 🙂
Morgen ist es dann aber zu spät. 😉
Werde mich aber irgendwie durchkämpfen. 😀
Du hast mir super geholfen DANKE 😀