OPPO Find 5 – ein Geheimtipp?

Auch was Smartphones angeht bin ich ja bekanntlich sehr aktiv und immer auf der Suche nach besserer, schnellerer und günstigerer Hardware.
Und wie der Zufall es wollte, wurde mir neulich das OPPO Find 5 gezeigt und ich hab nicht gerade schlecht geschaut.
Doch was steckt dahinter?

Das Find 5 hat eine Quadcore-CPU mit einer Taktung von 1.5 GHz, als GPU kommt eine Adreno 320GPU zum Einsatz, die auch im aktuellen HTC One verbaut ist.
Alle Bildschirmelemente werde in Full-HD auf einem 5″-Display dargestellt, Fotos werden mit der verbauten 13 MP-Kamera geschossen, die laut Herstellerangaben 120 FPS bei Videoaufnahmen und 100 Bilder in 5 Sekunden bei Burstfotoaufnahmen schafft.
Als kleine „Spielereien“ sind NFC und DLNA verbaut.
Das Find 5 ist mit 16 GB und 32 GB internen Speicher verfügbar, die 16 GB-Variante ist im Shop mit 499$ verfügbar, was ca. 400€ entspricht, die 32GB-Variante kostet 569$, was irgendwo bei 450€ liegen sollte.
Doch leider wurde das Gerät für den nordamerikanischen Raum gebaut, ein Adapter ist hier also von Nöten, den man aber bei einer Bestellung für 1$ dazu kaufen kann. Zusätzlich sind im Shop noch Displayschutzfolien und NFC SmartTags verfügbar.

Doch wo liegt der Nachteil?
Bei der Software. So verwendet auch OPPO hier ein hauseigenes Android 4.1, welches momentan noch *nicht* in allen Sprachen verfügbar ist, Englisch und Chinesisch sind meines Wissens nach komplett fertig, bei Deutsch und anderen Sprachen gab es Probleme bei der Implementierung.

Doch kommen wir mal zur Entwicklerseite.
Das Find 5 kommt bereits unlocked beim Kunden an, Root und TWRP sind schon im Forum des Gerätes zu finden, doch bei den ROMs sieht es momentan sehr knapp aus – hier besteht also Bedarf.

Ich für meinen Teil kann ungekauft keine Kaufempfehlung aussprechen doch lasst es mich so sagen: mich spricht das Gerät sehr an, besonders da es leistungstechnisch sehr nah an das HTC One herankommt.

Update:
Seit kurzem ist das Find 5 im Shop auch in schwarz erhältlich, jedoch nur als 32GB-Ausführung – ein preislicher Unterschied zur weißen Version ist nicht vorhanden. Die Auslieferung soll ab Mitte April erfolgen.

3 Gedanken zu „OPPO Find 5 – ein Geheimtipp?

  1. DasLampe

    Interessante Sache.

    Das Sprachpaket sollte die geringste Hürde sein. Ein OS in Englisch ist meistens eh besser, da es keine Übersetzungsfehler gibt. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.