Achtzig hatte mich heute gefragt, ob ich weiß, wie man gewisse Tasten neu belegen kann.
Und da musste ich glattweg passen.
Habe mich dann fix auf die Suche gemacht, wie das ganze geht und es ist einfacher als gedacht.
Hinweis: Funktioniert nur, um Apps zu starten. Parameter und Argumente sind möglich.
Zuerst mal öffnen wir ein Terminal und wechseln in den su-Modus, falls dies noch nicht der Fall ist:
su
Dann das Programm „xbindkeys“ installieren.
Für Debian geschieht das ganze via
apt-get install xbindkeys
Dann wieder den su-Modus verlassen
exit
und xbindkeys mit
xbindkeys --defaults > ~/.xbindkeysrc
starten.
Wenn wir uns dann die Datei /home/euerVerzeichnis/.xbindkeysrc anschauen, sehen wir eine Standartkonfiguration.
Dann können wir einfach neue Keybinds unter den anderen eintragen.
Dabei folgende Syntax beachten:
# Kommentar (zum Beispiel der Name der gestarteten Anwendung) - optional
"opera" (Name der Anwendung. Mit "" eintragen. Auch gern mit Parametern) - Pflicht
Super_L (Tastenkombination. Mehrere Tasten sind mit + zu verbinden) - Pflicht
Für Super_L kann jede Taste eingesetzt werden.
Wer sich nicht sicher ist, wie eine Taste heißt, startet xbindkeys über
xbindkeys --key
und drückt dann die entsprechende Taste.
Um die neuen Kombinationen zu übernehmen, einfach ab- und wieder anmelden.
Soviel von meiner Seite und viel Spaß mit dem Programm. 🙂
Danke erstmal. Werde das morgen dann ausprobieren. Da ich bequem und alt bin, nehme ich aber xbindkeys-config mit GTK-Schnittstelle, auch wenn sich den Terminaljüngern die Zehnägel hochrollen 😀