Kali Linux – das neue Backtrack

Lang ist nun schon wieder die letzte Backtrack-Version her, warum auch nicht? Gab ja nicht so viel neues.
Trotzdem gibt es nun ein neues Backtrack, ein ganz neues – es nennt sich Kali und will mit vielen neuen und frischen Anwendungen dem privaten Stresstester aushelfen.

Der offizielle Nachfolger – so nennt nicht nur Kali.org sein Linux – nein, auch der Twitteraccount, welcher früher Backtrack angehörte, gehört nun zu Kali:

Ausgemistet und aufgefrischt – das soll Kali Linux nun sein. Die Entwickler haben sich die aktuelle Backtrack-Version herangenommen und geschaut, welche Tools noch aktuell sind, welche Updates brauchen und welche man gar nicht mehr braucht.
Die aktuellen und aktualisierten Anwendungen fühlen sich nun in einem neuen Anwendungsmenü wohl, welches auch ein ganz neues Top10-Menü beinhaltet, in welchem das Metasploit Framework und Wireshark natürlich nicht fehlen dürfen.

Wie auch schon bei Backtrack kommt Kali mit einem Forensic Modus, in welchem alle Laufwerke unberührt bleiben, bis der Nutzer explizit eingreift.
Zudem ist Kali auch in den 3 wichtigsten Architekturen x86, x64 und ARMv7 verfügbar, neu sind hier die Versionen für spezielle Geräte wie z.B. den Raspberry Pi.

Alles in allem ein sehr rundes Paket, welches mir (und euch eventuell auch) in Zukunft viel Freude bereiten wird. Ich bin gespannt, wie sich Kali Linux noch entwickelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.