Java ist nicht so schlecht, wie es scheint

Oft wird Java als total schlecht dargestellt (bisher war ich auch einer solchen Meinung), doch nun habe ich mich mal hingesetzt (da wir Java dann in Klasse 11 sowieso behandeln) und habe angefangen, es zu lernen.

Und ich muss sagen: es mag zwar so scheinen, als müsste man viel tippen, aber mit der richtigen IDE geht das alles sehr schnell.

ES sind schnell mal Programme getippt und auch direkt in der IDE schnell ausgeführt.

Fehler werden markiert und sind bei Java eigentlich schnell zu finden.

Zudem lerne ich das ganze nicht nur für die Schule, sondern auch für das Programmieren von Android-Apps.

Es könnte also in Zukunft vorkommen, dass ich noch öfter dahin abdrifte und ich möchte mich hier schon einmal dafür bei meinem Lesern entschuldigen.

Kurz und bündig:
Erwartet nicht zu wenig von Java und ein paar Apps von einem Kumpel und mir als Team.

Das war’s für heute.

2 Gedanken zu „Java ist nicht so schlecht, wie es scheint

  1. Achtzig

    Jo – genau der Meinung bin ich auch. Die Schnecke unter den Programmiersprachen 😀

    Aber dennoch, viel Spaß mit Java. Zumindest lernst Du Programmieren und dieses Wissen wird Dir dann auch bei guten Programmiersprachen weiterhelfen 😎

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.