Wer nicht hören will, muss fühlen. So erhebt der australische Onlineshop http://kogan.com jetzt eine Steuer, wenn ein Besucher über den Internet Explorer 7 etwas bestellt.
So kündigte dies kogan.com in einem Blogpost an und zeigt außerdem, woran man das ganze erkennt.
So wird auch im Warenkorb die Steuer angezeigt und ein Weg zur Vermeidung angezeigt.
Begründet wird die Steuer durch den hohen Arbeitsaufwand, der nötig ist, um Seiten mit dem Internet Explorer kompatibel zu programmieren.
Ich bin völlig dafür. Und ihr?
Gute Idee.
*Muss* man eigentlich IE-kompatibel programmieren oder sollte man nur?
Sollte man, muss man aber nicht.
Es gibt sogar Leute die Benutzer mit entsprechendem Browser komplett aussperren. Ist über JS oder PHP ganz einfach möglich.
mfg
leiko
Dafür!! Was fragst du da noch? 😀