Gestern noch sehr traurig aufgrund meines Debians, bin ich heute total froh!
Nochmal ein wenig zurück.
Heute Nachmittag wollte ich noch ein letztes Mal mein Debian testen und ich stand immer wieder vor dem gleichen Problem: die Partition schien kaputt.
Also versucht, das Verzeichnis zu löschen, wo sie gemountet war.
Das ging soweit auch – das war aber scheiße…
Ich musste schnell feststellen, dass dort /ein zweites mal, aber ohne vernünftige Ordnerstruktur gemountet war.
Ich war aber schon über dem löschen und als ich es abbrechen wollte, erwarteten mich schon viele Force-Closes und das System stürzte ab.
Ich dachte mir Schaust mal, was alles beschädigt ist… und es war alles beschädigt.
Ich kam noch bis zum Splashscreen/Kernel-Load doch dann ging nix mehr.
Kein Problem, hast doch noch ein Backup hätte zugetroffen, wäre die SD-Card nicht auch unter / gemountet gewesen…
Das war mir eine Lehre!
Sofort den anderen bei XDA Bescheid gesagt, sie sollen ihr Handy neustarten und die Skripte erstmal nicht mehr verwenden.
Und ich fing nochmal an.
Ich konnte mich noch erinnern, dass jemand bei der alten Version sagte, es ginge.
Also bei Version 1 wieder angefangen und nicht bei 0.
[Randinfo: ich war vor dem Totalausfall bei Version 2]
Bestimmt eine Stunde geschaut, wie ich das nun mache.
Irgendwann hatte ich es dann, bei mir lief es zuerst nicht, musste es also nochmal anpassen.
Dann lief es und ich hatte es Tyler zum testen gesendet.
Bei ihm lief es nicht, hatte ihm das falsche geschickt. 😀
Die richtige Version ging dann.
Dann noch einen Inder eingewiesen und bei ihm lief es auch.
Also ein Tutorial getipselt und die Version hochgeladen – mal sehen, wann die ersten mit Problemen wieder auftauchen… 😀