Google und Twitter in der aktuellen Dev-Version von Google Chrome wieder zum Laufen bringen

Hallo! Ja, ich lebe noch und ja, ich blogge auch noch, nur eben … seltener.

Jedenfalls konnte ich gerade eben weder Google noch Twitter nutzen und das schien daran zu liegen, dass QUIC in der aktuellen Dev-Version von Chrome standardmäßig aktiviert ist und nicht zu funktionieren scheint. Ruft man eine Webseite auf, die versucht, dem Client QUIC zur Verfügung zu stellen, so quittiert dieser mit der Meldung ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY das Laden der Webseite. Die Lösung dafür ist recht einfach:
chrome://flags/#enable-quic (muss eventuell von Hand eingetippt/kopiert werden) von „Standardeinstellung“ oder gar „Aktiviert“ auf „Deaktiviert“ stellen und Chrome neu starten. Dann kann man QUIC zwar nicht mehr nutzen, Google und Twitter dafür aber wieder.

Das soll’s auch schon gewesen sein.

Edit: Da der Artikel nun doch schon ein paar Aufrufe hatte, muss ich mal noch ergänzen, dass das mit dem QUIC für mich keine Langzeitlösung war. Nach dem nächsten Update oder so war das Problem wieder da, obwohl QUIC deaktivert war. Ich musste im Endeffekt dann SPDY komplett deaktivieren, also mit –use-spdy=off starten. Für Debian hab ich hier mal eben was zusammengeschrieben, um das ganze etwas zu vereinfachen: https://gist.github.com/Ditti4/3e83751a2875ac10f1ad

English version:
The current Chrome dev version (the one that’s out at the time I’m writing this) seems to enable QUIC by default, a new experimental protocol. However, this way Google and Twitter don’t load (Chrome stops loading with the error message ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY). To fix this just go to chrome://flags/#enable-quic (maybe you need to write this into the address bar by hand or copy and paste it) and set the use of QUIC to „Disabled“ (or whatever it’s called in the English version of Chrome). Restart and you should be good to go.

Edit: Since the article had a few views already I have to admit that the QUIC stuff only was a temporary fix for me – after the next update I was getting this error again. I had to disable SPDY completely to use Chrome again. So I just start Chrome with the parameter –use-spdy=off. I’ve put a small guide for Debian together which you can find here: https://gist.github.com/Ditti4/3e83751a2875ac10f1ad

Ein Gedanke zu „Google und Twitter in der aktuellen Dev-Version von Google Chrome wieder zum Laufen bringen

  1. Jakub H.

    Great! Thank you for the find – I only tried turning off the obvious SPDY support, didn’t know about the QUIC.
    It seems that the flag got into chrome beta recently.

    Btw. If Google doesn’t work, the first instinct to google the answer is seriously flawed 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.