Theoretisch könnte man in den Titel heute noch ‚Zum nachdenken‘ mit rein nehmen, jedoch sollte man über die Vergangenheit nicht groß nachdenken. Lasst euch einfach von mir berieseln.
Unsere Biologie-Lehrerin ist ja doch eine Dame von der alten Schule, um es freundlich zu sagen.
Deshalb teilt sie auch gern mal alte Bücher aus.
Oftmals sind das alte DDR-Bücher. Deshalb ist das erste, was Moritz und ich bei solchen Büchern machen IMMER nach dem Datum und dem ‚Printed in‘ zu schauen.
So hat sich das heute besonders gelohnt.
1975 – Printed in the German Democratic Republic.
Ich mach mir einen wahnsinnigen Spaß daraus und auch erstmal nach Ansätzen für Werbung für die DDR. Als erstes im Anhang.
Nichts zu finden (war mir eigentlich klar – war ja ein Bio-Buch).
Dachte mir dann ‚Wenn du jetzt im Register nach „Sozialismus“ schaust, bringst du Moritz richtig zum lachen‘. Geschaut – nichts zu finden. Also nicht unter ‚Sozialismus‘ – jedoch schon unter ‚Sozialhygiene‘.
Moritz und ich schauen uns nur erstaunt und überrascht an. Hab die Seite(n) dann mal aufgeschlagen und für euch festgehalten:
Es spricht für sich selbst, oder?
Und lasst mich mal nur ansatzweise interpretieren:
Bereits 1975 musste man Kinder beeinflussen, an den Sozialismus zu glauben. Glaubten die erwachsenen nicht dran?
Ich hab mal meine Eltern gefragt und sie finden den Kapitalismus persönlich besser als den Sozialismus. Um mal frei zu zitieren: sie wollten damals raus aus dem Sozialismus.
Eure Meinung?
Nein, Tobias! Du nicht! 😀
Püh. (:
Naja, ne Planwirtschaft mit Ü70 Politikern an der Spitze konnte nicht gut gehen.
Kein Wunder, das bei der miesen Umsetzung das Volk überzeugt werden muss.
Dazu kommt eben auch, das „wir“’s gewohnt waren, im Überfluss zu leben – Weimarer Republik, wie auch in der NS Zeit.
Kaum ein Wunder, das nun also alle der BRD hinterhergerannt sind, die das Zeug von den Amis in den Arsch geschoben bekommen haben.
Vorallem weil eben mit Sozialismus oder generell allem anti-Kapitalistischen sofort die DDR assoziiert wird, gibt’s ja auch die eb
her negative Meinung – ohne zu wissen, wie es wäre, hätte der Umbruch sinnvoll stattgefunden – von Volk, nicht von Moskau aus.
Meine Eltern waren auch in Leipzig zu der Demo, mittlerweile haben sie aber erkannt, dass das jetzige Leben auch nicht so das gelbe vom Ei ist – ohne Vermögenssteuer, ohne Korruptionsverhinderung, ohne Frieden.
Soweit von mir. (:
Natürlich ist das momentane Leben auch nicht so toll, streite ich ja gar nicht ab.
Aber mit der Einstellung der Bürger, wie man sie heute in Deutschland hat, kann nur der Kapitalismus gut gehen, um es mal so zu sagen.
Rico Ende. 😀