Cherry MX 1800 USB – Welcome to the masterrace

Long time no see. Aus den üblichen Gründen, versteht sich. Wie dem auch sei …
Heute kam ein „kleines“ Paket für mich an. Also für meine Verhältnisse recht groß. Zumindest im Vergleich zu dem, was ich sonst so bekomme. Und wer den Titel gelesen hat, weiß auch schon, was darin enthalten war – Cherry MX 1800 USB (G80-1851LUCDE). 2 Stück. Zum Preis von 5€. Insgesamt. Ja, richtig gehört.

Wer etwas mit der Modellbezeichnung anzufangen weiß, der weiß, dass das mechanische Tastaturen sind. Cherry-Tastaturen mit Cherry MX Black-Switches, um genau zu sein. Perfekt zum Zocken, weniger praktisch zum Tippen, aber immer noch um einiges besser als die Tastaturen, die man sonst so bei z.B. Laptops findet. Tja und wer sich nun fragt, wie ich für beide Tastaturen insgesamt nur 5€ bezahlen konnte, den muss ich enttäuschen. Ich weiß es nicht. Vermutlich ein sehr erfolgreiches Zusammenspiel von Glück, Zufall und ’ner Menge Ausdauer, denn ich habe ein paar Wochen auf das Paket gewartet. Einen Monat eigentlich sogar. Aber soll ich ehrlich sein? Ich bereue nichts.
Ich tippe erst seit ein paar Stunden auf einer der beiden Tastaturen (auf der weißen, die schwarze muss ich erstmal gründlichst reinigen), würde den Orgasmus beim Tippen aber gegen keine andere Tastatur mehr eintauschen. Höchstens gegen eine mit Brown- oder Red-Switches. Also, falls jemand tauschen will.
Davon abgesehen gibt es zu den Tastaturen nicht viel zu sagen. Es handelt sich jeweils um die USB-Modelle und, wie bereits erwähnt, um eine schwarze und eine weiße. Abgesehen davon handelt es sich hier um eine recht kompakte Bauart – der Block mit Entf, Einfg und Co. wurde über dem Numpad platziert, die Pfeiltasten befinden sich quasi im Numpad und alphanumerischen Block und die 0 des Numpads an sich sowie die rechte Shift- und Strg-Taste sind schmaler als normal. Alles noch etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher full size-Tasten gewohnt war, aber ich denke, da werde ich mich schnell und gern daran gewöhnen.
Und wenn ich dann irgendwann mal den Druckpunkt der Switches gefunden habe, tippe ich eventuell nicht mehr ganz so laut und es fühlt sich vermutlich nochmal um einiges geiler an.

Bilder folgen an dieser Stelle vermutlich, wenn ich die Tastaturen beide gründlich gereinigt habe – aus #Mechboards@freenode kamen schon die ersten Vorschläge, wie ich diese am besten reinigen kann (an dieser Stelle einmal danke an die User dort, auch wenn mich der Großteil nicht verstehen wird und vermutlich niemand meinen Blag lesen wird).

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Restabend, -monat, -jahrzehnt und so weiter. Vielleicht blagge ich in der Zeit auch nochmal.
Man sieht sich. Ditti.

Ein Gedanke zu „Cherry MX 1800 USB – Welcome to the masterrace

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.