Archiv der Kategorie: Im eigenen Interesse

To my Nicole

I love my Nicole because she’s both, my girlfriend and my best friend. We can talk about anything. Whenever there’s something on my chest that I want to get off or when I want to tell someone about my day, I always do and always will come to my girlfriend to tell her about everything that happens in my everyday life. I really enjoy doing this and I would never give it up.

I love my Nicole because it’s fun to be around her and fun to do things with her. It doesn’t matter if we’re just chilling on the couch or in bed, watching Netflix, or if we’re playing Euro Truck Simulator, one of the best games to see how bad of a truck driver you and your girlfriend/boyfriend would be, or if we’re out, sightseeing, eating out, being out alone or with friends and doing fun things – I always have fun. Every second I get to spend with her is a second well spent.

I love my Nicole because she supports me, because she cares about me and because she loves me just the way I am. Whenever I want to achieve something, she’s always there to support me. She always has my back and she always stands by my side. And if she doesn’t, I usually know that I’m trying to do something really stupid.

I love my Nicole because she’s just as weird as me. I love when we are having burping contest. I love when we both make inappropriate comments and talk about inappropriate topics.

I love to give her my body heat when she’s as cold as ice. I love to hog the blanket when we try to share a blanket. I love that she hogs the bed when we try to share that. I love to go shopping with her for hours. I love to tell her about nerd stuff and annoy her with that. I love to cook with her, eat with her, cuddle with her, and plan and go on trips with her. I love to think about us and our future together. I just love every single aspect of our relationship.

I know this article is really mushy, and I also know that I probably forgot to list so many things. But let me just summarize all of this: I will always love my Nicole, through good and bad times, through happy and sad times. No matter if we’re angry at each other, I will always be happy to have her in my life, as my girlfriend and my best friend, who I’m proud to be with and love more than anything else. I will always try to support her, be there for her, right by her side, and make her happy, no matter what’s going on in each of our lives.

Disable Chrome’s smooth scrolling

Hello again!

As most of you might know, I’m a Chrome user. I always liked not using smooth scrolling because it doesn’t feel as responsive to me. However, the newest dev build of Chrome seems to introduce smooth scrolling and enables it by default.
Want to disable it? Let’s make it quick: head over to chrome://flags/#disable-smooth-scrolling (you may need to copy and paste the link because Chrome apparently disables the ability to click those links), click „Disable“, restart Chrome using the button on the bottom and you’re done.

That’s it. See ya.

„How can you trust someone who doesn’t trust you?“

Long time, no see, eh? Anyway, ich habe mir überlegt mir wurde nahegelegt man hat mich dazu gedrängt, mal wieder einen Artikel zu veröffentlichen und hier sind wir nun.

Ich will an dieser Stelle mal ein doch recht ernstes und für mich auch aktuelles Thema ansprechen und habe mir überlegt, das Zitat im Titel des Artikels als Grundlage dessen zu nutzen (neulich mal in diesem Video aufgeschnappt, ging mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf).
Weiterlesen

Cherry MX 1800 USB – Welcome to the masterrace

Long time no see. Aus den üblichen Gründen, versteht sich. Wie dem auch sei …
Heute kam ein „kleines“ Paket für mich an. Also für meine Verhältnisse recht groß. Zumindest im Vergleich zu dem, was ich sonst so bekomme. Und wer den Titel gelesen hat, weiß auch schon, was darin enthalten war – Cherry MX 1800 USB (G80-1851LUCDE). 2 Stück. Zum Preis von 5€. Insgesamt. Ja, richtig gehört. Weiterlesen

Warum ich wirklich am Rad drehe: 4U-9525

Auch wenn ich damit gerade einigen auf die Füße trete und ich mir genug Feinde machen werde, muss ich das Thema mal ansprechen, weil es mich dezent nervt.
Seit gestern hört man von nix anderem mehr als von Flug 4U-9525. Germanwings hier, Flugzeugabsturz dort und Trauer sowieso überall, die meiste davon vorgetäuscht. Ich will nichts gegen ehrliche Trauer sagen, aber „Trauer“ von z.B. Raab – der gestern TV Total mit der Begründung absagte, dass es Tage gebe, an denen es nichts zu Lachen gibt – und Co. gehört nicht dazu, die dient nur zum Einschleimen.
Doch die vorgespielte Trauer ist nicht der Hauptaufreger für mich. Was mich mehr aufregt, ist die Staatstrauer, die ausgerufen wurde. Weiterlesen

Warum ich wirklich am Rad drehe: Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien und Steam

Frohes Neues euch allen. Ich entschied mich vor ein paar Minuten dazu, endlich mal wieder was im Blog zu schreiben und natürlich will ich mich an dieser Stelle mal wieder dafür entschuldigen, dass so lange nichts kam, aber aktuell hab ich wirklich nicht gerade viel Freizeit, in der ich bloggen könnte.
Wie dem auch sei, das soll nicht der Hauptbestandteil dieses Artikels werden. Der Artikel ist wieder einmal ein Artikel der Sorte „ich rege mich, mehr oder weniger, begründet über ein Thema auf“ – wer damit nicht umgehen kann, ist hier falsch. Der Rest darf weiterlesen.

Durch eine kürzliche Aktion hat sich die BPjM mal wieder in das schlechteste Licht gerückt, zumindest aus des Gamers Sicht – die kürzliche Blitzindizierung (man könnte meinen, die automatische Verknüpfung im Kopf vieler Deutscher mit „Blitzkrieg“ und die damit einhergehende schlechte Haltung gegen dieser Aktion sei gewünscht, aber ich denke nicht, dass sich die BPjM das so vorgestellt hat) von Dying Light sorgte wieder mal für viel Kritik in der Gamer- und auch außerhalb dieser Gemeinde und das nicht ohne Grund.
Kommen wir an dieser Stelle erstmal zu dem Punkt, an dem ich mich grundlos aufrege, das fällt mir immer am leichtesten. Weiterlesen

Raus aus der Schule, rein ins Studium – die Geschichte meiner letzten Monate

Hallo!
Jaja, lange nichts mehr geschrieben, blabla. Ich werde dieses Mal aber wirklich versuchen, das zu ändern, denn für mich begann ein neuer Lebensabschnitt. Die Schulzeit ist vorbei, das Studium ging schon los – und mit dem Studium kam ein komplett neues Umfeld, ohne alte Freunde. Ich werde in Zukunft wohl mal ein wenig darüber schreiben, wie diese Zeit für mich so ist, vielleicht hilft’s ja jemandem, der vor irgendwelchen Problemen steht.

Fangen wir einfach an: wie meine letzten Monate aussahen.
Weiterlesen

Google und Twitter in der aktuellen Dev-Version von Google Chrome wieder zum Laufen bringen

Hallo! Ja, ich lebe noch und ja, ich blogge auch noch, nur eben … seltener.

Jedenfalls konnte ich gerade eben weder Google noch Twitter nutzen und das schien daran zu liegen, dass QUIC in der aktuellen Dev-Version von Chrome standardmäßig aktiviert ist und nicht zu funktionieren scheint. Ruft man eine Webseite auf, die versucht, dem Client QUIC zur Verfügung zu stellen, so quittiert dieser mit der Meldung ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY das Laden der Webseite. Die Lösung dafür ist recht einfach:
chrome://flags/#enable-quic (muss eventuell von Hand eingetippt/kopiert werden) von „Standardeinstellung“ oder gar „Aktiviert“ auf „Deaktiviert“ stellen und Chrome neu starten. Dann kann man QUIC zwar nicht mehr nutzen, Google und Twitter dafür aber wieder.

Das soll’s auch schon gewesen sein.

Edit: Da der Artikel nun doch schon ein paar Aufrufe hatte, muss ich mal noch ergänzen, dass das mit dem QUIC für mich keine Langzeitlösung war. Nach dem nächsten Update oder so war das Problem wieder da, obwohl QUIC deaktivert war. Ich musste im Endeffekt dann SPDY komplett deaktivieren, also mit –use-spdy=off starten. Für Debian hab ich hier mal eben was zusammengeschrieben, um das ganze etwas zu vereinfachen: https://gist.github.com/Ditti4/3e83751a2875ac10f1ad

English version:
The current Chrome dev version (the one that’s out at the time I’m writing this) seems to enable QUIC by default, a new experimental protocol. However, this way Google and Twitter don’t load (Chrome stops loading with the error message ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY). To fix this just go to chrome://flags/#enable-quic (maybe you need to write this into the address bar by hand or copy and paste it) and set the use of QUIC to „Disabled“ (or whatever it’s called in the English version of Chrome). Restart and you should be good to go.

Edit: Since the article had a few views already I have to admit that the QUIC stuff only was a temporary fix for me – after the next update I was getting this error again. I had to disable SPDY completely to use Chrome again. So I just start Chrome with the parameter –use-spdy=off. I’ve put a small guide for Debian together which you can find here: https://gist.github.com/Ditti4/3e83751a2875ac10f1ad

Kostenlose IRC-Bouncer – bnc.riditt.de

Hallo! Ich lebe tatsächlich noch!
Wow, Ende April und zu diesem Zeitpunkt schreibe ich den ersten Artikel des Jahres. Naja, tut mich sorry und so weiter und so fort.

Ich will euch eigentlich nur kurz ein sehr kleines Projekt meinerseits vorstellen und zwar ist das bnc.riditt.de. Name ist Programm: kostenlose IRC-Bouncer. Warum? Weil es genug ISPs gibt, die es nicht hinkriegen, stabile Verbindungen aufzubauen. Zudem ist man damit immer anwesend und kann super stalken. :>
Das ganze hat einen winzigen Haken: es werden nur Netzwerke mit IPv6-Unterstützung unterstützt, da ich ungern meine einzige IPv4-Adresse rausgeben möchte.

Naja, wie dem auch sei. Ihr könnt da ja nachlesen, wie ihr an so ein Ding kommt und was das Ding alles kann, also tschö!

Das Emotionen-Abhärtungstraining oder „Wie ich mein Haustier verlor“

Erstmal alles gute nachträglich zum… öhm… 2-jährigen! *tröt* Doch damit gleich genug der Freude, das soll ein sehr ernsthafter Post werden.
Jeder kennt sie und fast jeder liebt sie – Haustiere. Klein und flauschig oder groß und verspielt, alles hab ich schon durch und alles lief auf eins hinaus: den Tod des Tieres. Und genau darüber möchte ich jetzt und hier schreiben. Die ersten paar Tage hatte ich keine Nerven dazu, doch irgendwas muss ich mir das von der Seele schreiben.
Weiterlesen