Hach, Opensource-Software ist was Tolles: sehr aktiv und communitybasiert entwickelt – oft werden auch ganz neue Ideen entwickelt.
So gibt es nun für LibreOffice eine App für Android, um Impress (die Präsentationssoftware) mit dem Handy fernzusteuern. Eigentlich wollte ich es neulich schon mal an meinem Pi testen, aber die Version, die in den Repos von Raspbian verfügbar ist, hat diese Funktion leider noch nicht.
Nun konnte ich das ganze mal testen, mehr oder weniger ausführlich – viel ist ja nicht zu testen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: App-Tipp
App-Tipp: abalo – Geld verdienen mit dem Smartphone
Lang ist’s her, nun kommt auch mal wieder Output von mir.
Seht das hier nicht als Werbepost, ich will euch einfach mal kurz und knapp eine App vorstellen.
Weiterlesen
App-Tipp: Flowpaper
Ich bin immer auf der Suche nach Schnäppchen und im amazon App-Shop könnt ihr heute rund 2€ sparen und das nicht bei irgendeiner sondern bei einer wirklich genialen App – Flowpaper.
Weiterlesen
Auch ich spiele Ingress
Jo, das war auch schon alles, was ich euch mitteilen möchte. Tschö!
Ach Quatsch, ich will eigentlich meinen lieben Lesern das Spiel näher bringen und diese davon überzeugen, es zu spielen – unter anderem auch dich!
Doch was steckt dahinter? Und wer?
Weiterlesen
Tapatalk zur Zeit gratis im Amazon Appshop
Moin zusammen.
Ich war gerade routinemäßig zur üblichen Zeit im Amazon Appshop als ich plötzlich meinen Augen nicht trauen konnte: Tapatalk für lau!
Weiterlesen
Google Keep ist da (App-Tipp)
So sieht’s aus, es ist endlich da. Nachdem die Gerüchteküche um Google Keep immer aktiver wurde, wurde es heute veröffentlicht und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, die App mal kurz anzuschauen.
Weiterlesen
App-Tipp: WordPress-App
Ich hab heute rein aus Update-Gründen mal wieder den Google Play Store geöffnet gehabt.
Und was war bei den beliebten Apps? Tatsächlich eine WordPress-App.
App-Tipp (root): GameCIH2
Oft wundert man sich über die ganzen Highscores bei Openfeint, wenn man ein Online-Spiel hat.
Diese kommen meistens von iOS-Cheatern.
Bis jetzt!
Weiterlesen
App-Tipp: Binary Sudoku.
Ich denke mal, dass jeder inzwischen Sudoku kennt – das Viereck mit den 9 verschiedenen Zahlen.
Das ganze gibt es auch schon in den verschiedensten Formen – auch als App.
Doch da das normale Sudoku langweilig ist, hat sich ein Entwickler gedacht, das Binärsystem und Sudoku zu verzinkte vereinen – und es ist genial geworden!
Weiterlesen