Da Leon momentan auf der Suche nach einem Programm war, dass die Apps automatisch vom Android-Phone auf den PC bei USB-Anschluss kopiert und nichts vernünftiges zu finden war, sagte ich, dass ich ein Skript schreibe.
Dem tat ich auch so und kann es euch nun vorstellen.
Was macht das Skript?
Die Apps und deren Daten, die momentan auf dem Handy sind, werden in einen beliebigen Ordner auf dem PC kopiert und somit für spätere Wiederherstellungen gespeichert.
Wozu?
Spätere Wiederherstellung?!
Und wie?
Über adb.
Dazu muss USB-Debugging in Android angestellt sein.
Geplante Dinge: Musik, Videos und Bilder synchronisieren, sowie Kalender und Kontakte. Dann ein Bash-GUI schreiben.
Für mehr Infos hier klicken.
Das Skript ist nur für Linux verfügbar (funktioniert evtl. auch auf Mac OSX).
Wer es auf Windows portieren mag, soll sich keinen Zwang antun, solange ich in die Credits komme.