Auch ich spiele Ingress

Jo, das war auch schon alles, was ich euch mitteilen möchte. Tschö!
Ach Quatsch, ich will eigentlich meinen lieben Lesern das Spiel näher bringen und diese davon überzeugen, es zu spielen – unter anderem auch dich!

Doch was steckt dahinter? Und wer?

Ingress ist ein Augmented-Reality-Spiel und wurde von Google bzw. von NianticLabs@Google entwickelt und wird momentan auch immer noch entwickelt, es befindet sich momentan in einer Closed-Beta-Phase. Kurz gesagt geht es darum, sich dem Widerstand oder den Erleuchteten anzuschließen und für die jeweilige Fraktion zu kämpfen.

Zur Geschichte: Überall auf der Welt kommt es verstärkt zum Auftreten eines eigenartigen Stoff, NianticLabs taufte diesen Exotic Matter (XM). XM ist ein sehr energiereicher Stoff, der vermehrt in der Nähe von sogenannten Portalen auftaucht. Nun geht es für euch als Spieler darum, sich dieser Energie zu widersetzen und sich dafür einzusetzen und die Portale demnentsprechend zu erobern.
Gut, genug Ingame-Kram, der Rest wird euch mit der Zeit beim Spielen erklärt. Warum ich darüber schreibe ist wohl die größere Frage, die sich aber auch recht einfach beantworten lässt: Ingress bringt Leute dazu rauszugehen und diese Portale zu erobern, sie zu verknüpfen und das alles möglichst im Team, da das am schnellsten geht.
Nun lebe ich aber nicht gerade in Chemnitz, Zwickau oder Leipzig, es sind also nicht viele Mitspieler vorhanden und das würde ich gern ändern.
Ich opfere also meine 5 freien Einladungen für Spieler aus Rochlitz und naher Umgebung, um mal ein wenig Spannung ins Spiel zu bringen. Ich persönlich bewege mich auf der Seite der Erleuchteten, aber da uns schon alle Portale in der Umgebung gehören, ist es einfach nur langweilig, es wäre also gut, wenn sich mal welche dem Widerstand anschließen, damit es mal zu ein paar umkämpften Portalen kommt. Zudem würden sich, denke ich mal, alle Spieler in Rochlitz und Umgebung freuen, wenn neue Portale hinzukommen.
Es werden also aktive Spieler benötigt, die sich auch mal raustrauen und nichts gegen Teamwork haben.

Wer nun gern eine Einladung hätte, sollte mit einer validen Mailadresse diesen Beitrag kommentieren und ich hätte nichts dagegen, wenn ihr diesen Artikel mal ein wenig teilt, denn so relativ allein ist es einfach nur langweilig.

Das soll’s wieder mal gewesen sein.
Tschö!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.